Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten diese Webseite nutzen Ihnen erste Informationen zu unserem Club zu geben.
Der LC Stralsund Waterkant ist einer der jüngsten Clubs in Deutschland und wurde im Oktober 2020 mit 20 Mitgliedern gegründet. Bereits in der kurzen Zeit seines Bestehens konnten sich seine Mitglieder trotz der Corona-Pandemie im regionalen Bereich engagieren.
Die Ziele und Grundsätze der Lions-Bewegung prägen unsere Arbeit. Mit Spenden und Activities leisten wir einen sozialen Beitrag für die Gesellschaft. Basis des interessanten Clublebens sind aber die Persönlichkeiten, die sich hier zusammenfinden. Diskussion und Erfahrungsaustausch, gemeinsame Aktivitäten und interessante Themen an den Clubabenden, egal ob zu Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Politik oder Religion sorgen für Zusammenhalt und erweitern Horizonte.
DIE ENTEN SIND SCHON WIEDER LOS
Der Förderverein des Lions Club Stralsund-Waterkant startet in 2023 sein zweites Entenrennen. Geht auch Ihr mit an den Start!
Wie?
Ihr erwerbt bei uns eine oder besser gleich mehrere Enten und seid am 11. Juni 2023 dabei, wenn sie im Bürgergarten um 15 Uhr ins Wasser gelassen werden und um einen der tollen Preise um die Wette schwimmen.
Vorverkauf:
am 13. und 20.5. von 10-16 Uhr im Strelapark
Hansa-Apotheke, Gustower Weg 3; Könenkamp Immobilien, Knieperdamm 73; Notarin Katja Fahl, Carl-Heydemann-Ring 41; Schütt & Ahrens GmbH (Toyota Autohaus), Carl-Heydemann-Ring 128; BUH Beton- und Holzbau, Picobello, Heinrich-Heine-Ring 76, 18435 Stralsund; Complementarium René Krüger Langenstr. 39, 18439 Stralsund; Rechtsanwälte Burke & Suprun, Heinrich-Heine-Ring 76
gern auch auf Anfrage.
Warum?
Mit dem Erlös aus dem Entenverkauf wird dieses Jahr der Bau des 1. stationären Kinder- und Jugendhospiz in Stralsund unterstützt.
Im letzten Jahr haben wir u.a. den Förderverein der Montessori-Grundschule in Stralsund, die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Stralsund, den Chamäleon e.V., der mit von Suchtproblematiken betroffenen Jugendlichen den Jakobsweg bestreiten will und den Schulcampus unseKinder gGmbH für ein Klettergerät.
Mit dem Kauf Eurer Enten, tragt auch Ihr ein Stück zu neuen Projekten in Stralsund bei.
Wollt Ihr vielleicht gleich eine größere Menge Enten ordern - beispielsweise als Dankeschön für das Mitarbeiterteam - schreibt uns einfach an. Dann kann auch eine individuelle Übergabe eingerichtet werden.
Sehen wir uns?
„Gute Taten geben uns Stärke und inspirieren andere dazu, Gutes zu tun.“ (Samuel Smiles)
Dieser Weg
Sie haben sich hohe, beziehungsweise weite Ziele gesteckt.
Schon in einem Monat wollen die Jugendlichen des Chamäleon Stralsund sich mit ihren Betreuern auf den Jakobsweg begeben.
Solch ein starkes Vorhaben unterstützen wir gerne.
1500 Euro überbrachte unsere Präsidentin Jenny Geldner dafür.
Möget Ihr alle Stolpersteine überwinden und viele Eindrücke sammeln, die Euch ein Leben lang begleiten! Präsidentin Jenny Geldner übergibt stellvertretend zwei Jugendlichen sowie zwei der begleitenden Betreuern den Scheck.
Spielen, aber sicher
Damit die Jungs und Mädchen der freien Schule unseKinder reichlich Bewegung in den Pausen finden, haben wir ihren Kletterwürfel sicher gemacht. Mit den Erlösen unserer Activities - wie in diesem Fall unseres Glühweinverkaufs - konnten die Griffe für das Spielgerät finanziert werden. Unser Vize-Präsident Oliver Lutz überbrachte Petra Hornke die gute Nachricht. Wir wünschen den Kids viel Spaß damit!
Das Runde muss ins Eckige!
Wir haben die Bälle rollen lassen und Ihr habt sie angenommen!
Wir danken Euch allen für einen gelungenen 1. Lions-Waterkant Kids Cup! An erster Stelle ein Dank an alle Mädels und Jungs, die sich dem Wettbewerb stellten, aber natürlich auch den Trainern, Mannschaftsbetreuern, Eltern und allen weiteren Gästen!
Danke für die beste Stimmung in der Diesterweg-Halle!
Für Fragen, Anregungen oder Anmeldungen zu Events des Lions Clubs Stralsund Waterkant wenden Sie sich gerne auch jederzeit an
hello@lions-stralsund-waterkant.de oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.